Eine neues menschliches Miteinander hat Vorrang vor jedem Technik-Ansatz
Unser Prinzip #1 aus dem Statement Paper zum Manifest der Digitalen Transformation
Mehr hier
Menschen sind das Herz unserer Unternehmen
Deswegen ist es unser Ziel, die Menschen ins Zentrum zu stellen und aktiv in alle Prozesse und Entscheidungen einzubeziehen – alle Betroffenen müssen sich beteiligen können. Es geht vor allem darum, die Bedürfnisse jedes einzelnen Individuums zu beachten und die Teilhabe zu ermöglichen. Einige Individuen treiben voran, einige werden passiver sein, einige gestalten – demnach entscheidet der Mensch, welche Rolle er in diesem Prozess übernehmen möchte.
Gemeinsam den für alle passenden Lösungsansatz finden
Wir müssen verschiedene Level mit einbeziehen:
- Kund:innen
- Mitarbeitende
- Gesellschaft
- Wettbewerb
Dafür müssen wir geschlechterspezifische, denkspezifische, soziodemografische, ethnische-kulturelle, altersbedingte u.a. Ungleichheiten in der Arbeitswelt überwinden sowie systemische Ungerechtigkeiten abbauen und eine genderorientierte Technikkultur ermöglichen – also die implizite Berücksichtigung diverser Menschen z.B. bei der Gestaltung von IT-Systemen, Produkten, Medikamenten etc., aber auch die Sichtbarmachung von Nutzerinnen und Nutzer im Gestaltungsprozess.




Es ist Zeit für eine neue Arbeitswelt! Und zwar: Eine Arbeitswelt mit Herz – People, Culture, Reality sind im Einklang.
Lade dir unser Statement Paper herunter & lerne unsere 14 Prinzipien kennen: Wie Menschen, Teams und Organisationen erfolgreich ins TUN kommen und die neue Arbeitswelt erschaffen.